Für die Deutschen Waldtage 2018 veranstalten wir zusammen mit dem Forstamt Bad Dürkheim zahlreiche Veranstaltungen mit dem Mountainbike und Rennrad im Wald.
Es sind noch Plätze frei! Nachmeldungen sind noch möglich!
Anmeldung bis 10.09. mit Name, Jahrgang, Disziplin an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Veranstaltungsort: Forsthaus Lindemannsruhe: Lindemannsruhe 1, 67098 Bad Dürkheim
Programm am 15.09.2018
10:00: Eröffnung der Deutschen Waldtage 2018
Ansprache durch Frank Stipp (Leiter Forstamt Bad Dürkheim), Hans-Ulrich Ihlenfeld (Landrat) und Hartmuth Hager (1. Vorsitzender Radsportverein Team Pfälzer Land) beim Forsthaus Lindemannsruhe.
---------------------------------------------------------------------------------------------
10:30: Mountainbike Genusstour
Bei dieser geführten Tour werden ca. 30 km durch den Pfälzerwald Richtung Battenberg gefahren. Es wird in einem moderaten Tempo auf gut befestigen Waldwegen gefahren.
Eine Teilnahme mit einem E-MTB ist möglich.
Treffpunkt: Wanderparkplatz am Forsthaus Lindemannsruhe
Dauer: ca. 3 Stunden
---------------------------------------------------------------------------------------------
10:30: Mountainbike Rennen „Rund um den Funkturm“: Strecken-Training für Kinder
Die Strecke für das Mountainbike Rennen wird zusammen mit einem MTB Trainer abgefahren. Dabei werden Hinweise zu Fahrtechnik und sportlicher Fahrweise gegeben.
Das Training ist ab 9 Jahren geeignet.
Treffpunkt: bei Start/Ziel am Ende des Wanderparkplatzes
Dauer: 30 Minuten
---------------------------------------------------------------------------------------------
10:30: Enduro Rennen am Bismarck Turm: Strecken-Training
- Einweisung zur Strecke, dem Trainings- und Rennablauf
- gemeinsames Training
- Teilnahme ab 14 Jahren
- Beachtung der Sicherheitshinweise
Treffpunkt: beim Start am Bismarck Turm
Dauer: 60 Minuten
---------------------------------------------------------------------------------------------
11:15: Mountainbike Rennen „Rund um den Funkturm“: Rennen für Kinder
Auf einer verkürzten und abgesperrten Strecke können die Kinder und Jugendlichen im Renntempo mit ihrem
Mountainbike fahren und um tolle Pokale und Urkunden kämpfen.
Die Strecke kann mit einem Trainer um 10:30 Uhr gemeinsam abgefahren werden. Das Rennen ist für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren geeignet.
Treffpunkt: bei Start/Ziel am Ende des Wanderparkplatzes
Dauer: 15 Minuten
---------------------------------------------------------------------------------------------
12:00: Mountainbike Rennen „Rund um den Funkturm“: Rennen für Erwachsene
Für das Rennen wurde eine sehr abwechslungsreiche Mountainbike Strecke ausgewählt. Im flotten Renntempo kann um Platzierungen und Pokale gekämpft werden.
Treffpunkt: bei Start/Ziel am Ende des Wanderparkplatzes
Dauer: 35 Minuten
---------------------------------------------------------------------------------------------
13:00: Enduro Rennen am Bismarck Turm: Rennen für Jugendliche u. Erwachsene
- Enduro-Rennen mit einer Stage von Bismarck Turm zur PWV Hütte „In der Weilach“
- Einzelstart
- Zeitnahme ausschließlich bergab
- Teilnahme am Training vorausgesetzt
- Teilnahme ab 14 Jahren
- Beachtung der Sicherheitshinweise
Treffpunkt: beim Start am Bismarck Turm
Dauer: 90 Minuten
---------------------------------------------------------------------------------------------
13:00: Rennrad Bergsprint: Rennen für Kinder und Erwachsene
Mit dem Rennrad geht es im Einzelstart-Modus bergauf Richtung Lindemannsruhe. Hier kann jeder zeigen, ob er der
Kletter-König ist.
Das Rennen ist für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren geeignet.
Treffpunkt: Start auf der L518 ca. 2 km Richtung Höningen
---------------------------------------------------------------------------------------------
15:00: Siegerehrung und Ausklang
Zum gemütlichen Ausklang treffen sich alle nach den Veranstaltungen wieder am Forsthaus Lindemannsruhe.
Dort wird auch die Siegerehrung stattfinden.
Landesforsten und der Radsportverein Team Pfälzer Land freuen sich auf Ihre Teilnahme und den Besuch an den Info-Pavillons.
Fragen zum Mountainbike Rennen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fragen zum Enduro Rennen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Streckenübersicht MTB und Enduro Rennen:
Wichtige Hinweise:
- bei allen Veranstaltungen besteht Helmpflicht (auch bergauf)
- jede/r Teilnehmer/in stellt sicher, dass das Rad ordnungsgemäß und sicher funktioniert (Bremsen,
Schaltung, Reifen, …) und für die Disziplin geeignet ist
- für alle Rennen erfolgt die Startnummernausgabe beim Forsthaus Lindemannsruhe. Jede/r
Teilnehmer/in bzw. Erziehungsberechtigter muss eine Einverständniserklärung unterschreiben
- Schutzausrüstung für Enduro Rennen: Fullface-Helm, Handschuhe, Knieschoner, Rückenprotektor (oder Rucksack mit Rückenprotektor)
- die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko und jede/r Teilnehmer/in verzichtet auf sämtliche Ansprüche
gegenüber den Veranstaltern
- jede/r Teilnehmer/in stellt sicher, dass er gesundheitlich und fahrtechnisch an den jeweiligen
Veranstaltungen teilnehmen kann
- Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Weitere Informationen: www.tpl.bike und www.deutsche-waldtage.de
- Details
- Zugriffe: 1868
Am 06.07. sind Benjamin, Michael und Andres Richtung Eisenach aufgebrochen um den BUND bei der Radfernfahrt 25 Jahre Deutsche Alleenstraße zu unterstützen. Die Tour ist am 01.07. auf Rügen gestartet, die ersten 800 km von insgesamt 1900 km wurden vom Radsportverein Tour d´allee gefahren. Am 07.08. haben die drei dann den Staffelstab von den Rüganern übernommen und sind gemeinsam mit 3 Mitstreitern vom Radsportverein Weingarten und dem 1900km-Mann Franko Adam auf die 1100 km lange 2. Etappe gestartet. Von Beginn an haben die TPLer aufgrund Ihrer Erfahrung die Gruppenführung übernommen indem Sie die Geschwindigkeit vorgegeben haben, Windschatten spendeten und die Gruppe an die jeweiligen Etappenziele führte.
Die Strecke führte am 1:Tag von Eisenach nach Fulda und von dort am 2. Tag nach Bad Nauheim. Unterwegs ging es durch viele sehr schöne Alleen wobei des Öfteren auch ein Hinweisschild zur deutschen Alleenstraße zu finden war.
Tagesziel am 3. Tag war Boppard am Rhein, wo wir wie es sich gehört mit Wein und Bratwurst, im Rahmen einer Baumpflanzung, begrüßt wurden. Am 4. Tag fuhr die Gruppe in Begleitung der Vizepräsidenten des Rheinland-Pfälzischen Landtages Hans-Josef Bracht über Bad Kreuznach zum Tagesziel Alzey. Was als wunderschöne Tagesetappe begonnen hat wurde ab Bad Kreuznach zu einer Unwetter Fahrt im strömenden Regen. Völlig durchnässt in Alzey angekommen wurde die Strapazen vom dortigen Winzer durch einen leckeren Umtrunk gemildert. Mit sorgenvollen Blick auf den Wetterbericht ging es dann weiter auf die Heimatetappe nach Bad Dürkheim und von dort aus weiter zum Fass. Verstärkt wurde die Gruppe ab Alzey von unserem Präsi Hartmuth. Wieder wurden die Gruppe vom Regen überrascht und hat sich daher entschlossen in Bad Dürkheim aus Sicherheitsgründen abzubrechen. Zum Trost für den Regen gab es für die durchnässte Gruppe auch noch etwas Nasses für Innen. Die Eltern von Michael und Benjamin begrüßten die Alleefahrer mit einer guten Pfälzer Rieslingschorle am Fass. Da an eine Weiterfahrt nicht zu denken war hat unser Präsi daher kurzer Hand ein Weitertransport nach Karlsruhe organisiert. An dieser Stelle vielen Dank an Frau Hager.
Ab Karlsruhe ging es weiter durch den Schwarzwald nach Horb am Neckar. Von dort aus dann am 7. Tag über die Schwäbische Alb nach Riedlingen, wobei die Gruppe einen kleinen Abstecher zum Kloster Zwiefalten gefahren ist und dort in schönster Kulisse eine wohlverdiente Einkehr gemacht hat.
Nach 8 Tagen und fast 1100 km ist die Gruppe dann am 15.07. auf der Insel Reichenau am Bodensee angekommen. Zum Abschluss gab es einen Empfang mit kühlen Getränken und natürlich zum Abschluss noch eine Baumpflanzung.
Das Team Pfälzer Land konnte durch das Engagement der Fahrer einen entscheidenden Beitrag zur Durchführung diese Radfernfahrt und damit natürlich auch zum Erhalt von Alleen leisten.
Es wurde auch ein schöner Film zur Radfernfahrt zusammengestellt: https://youtu.be/eoRiPmb6VDE
- Details
- Zugriffe: 779
Letztes Wochenende machten sich 6 TPLer auf zum Pfälzerwald Cross 2018 von Nord nach Süd. Geplant war von Bad Dürkheim durch den Pfälzerwald nach Bad Bergzabern mit dem MTB zu fahren.
Die Route führte übers Lambertskreuz zur Kalmit in Richtung Annweiler. In der Landauer Hütte wurden die Energiespeicher aufgefüllt, um dann die letzten 35km anzugehen.
Die Tour bot Burgen, Felsen, tolle Landschaften und sehr schöne flowige Trails.
In Bad Bergzabern angekommen waren 90 km und 2500 Hm geschafft. Nach einem leckeren Abendessen ging es dann mit dem Zug zurück.
- Details
- Zugriffe: 570
Unsere Jugend hat am Sonntag einen Ausflug zum Flowtrail Bikepark nach Stromberg gemacht.
Nach der dem ersten Mal hochkurbeln waren alle auf den Trail gespannt.
Insgesamt gibt es 4 Sektionen mit vielen Anlieger, Kicker, Tabels, Wurzel- und Steinfelder und Northshore Elementen.
Nach jeder Sektion musste man wieder hochstrampeln. Das war bei dem sommerlichen Wetter eine sehr schweißtreibende Angelegenheit.
Mit der Zeit kannten die Jungs die Strecke und Elemente sehr gut und haben sich immer mehr getraut.
Der wellige Streckenverlauf und die Anlieger lassen ein richtiges Achterbahn-Feeling aufkommen.
Unser MTB Sportwart, Sebastian, war auch mit dabei, um den Jungs Tipps für die Sprüngen bei den Tables und Kickern zu geben.
- Details
- Zugriffe: 1002
Termin |
Veranstaltung |
Bereich |
Treffpunkt |
18.03.2018, |
RTF Eröffnungsfahrt |
RR |
am Fass, Bad Dürkheim (8:30) |
24.03.2018, |
TPL Saisoneröffnung |
RR/MTB/Jugend |
Weinstube Gleber, Wachenheim |
25.03.2018 |
Lustadt RTF |
RR |
nach Absprache |
14.04.2018 |
Bergzeitfahren |
Jugend (RR) |
am Fass, Bad Dürkheim |
29.04.2018 |
Globus-Rennen |
Jugend (RR) |
Globus Grünstadt |
05.05.2018 |
Gäsbock Marathon |
MTB |
Lambrecht |
12.05.2018 |
Bergzeitfahren |
Jugend (RR) |
Bad Dürkheim, Fass |
12.-13.05.2018 |
Pfälzerwald Cross |
MTB |
Info: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
19.05.2018 |
Rhön Radmarathon |
RR |
Info: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
20.05.2018 |
Globus-Rennen |
Jugend (RR) |
Globus Grünstadt |
31.05.-03.06.2018 |
Jugend Sommerfreizeit |
Jugend |
Info: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
03.06.2018 |
Glockernkönig |
RR |
Info: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
17.06.2018 |
Globus-Rennen |
Jugend (RR) |
Globus Grünstadt |
23.06.2018 |
Bergzeitfahren |
Jugend (RR) |
am Fass, Bad Dürkheim |
22.-23.06.2018 |
Midsommer Tour: 18 Stunden Wanderung |
|
Info: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
29.06.-01.07.2018 |
Zillertal Bike Challenge |
MTB |
Info: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
03.- 11.06.2018 |
Pyrenäen ca. 800 km 19-22 Hm |
RR |
Info: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
12.08.2018 |
Bike Marathon Neustadt |
MTB |
Neustadt |
17.08.2018 |
Grillabend |
Jugend |
Info: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
18.08.2018 |
Tour mit Forstamt Bad Dürkheim |
MTB |
Parkplatz Weilach, Bad Dürkheim |
01.09.2018 |
Lustadt Handkees Marathon |
RR |
nach Absprache |
02.09.2018 |
Vereinsmeisterschaft MTB |
MTB/Jugend |
Info: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
10.09.2018 |
Tour über die 600er im Pfälzerwald |
MTB |
Info: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
15.09.2018 oder Mitte August |
Vereinsmeisterschaften RR |
RR/Jugend |
Info: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
13.10.2017 |
Wasgau Bike Marathon |
MTB |
Lemberg |
20.10.2018, |
TPL Saisonabschluss |
RR/MTB/Jugend |
Weinstube Gleber Wachenheim |
27.10.2018 |
Jugend-Wanderung |
Jugend |
Info: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
31.12.2017, |
TPL Silvesterausfahrt |
MTB/Jugend |
am Fass, Bad Dürkheim |
Alle Termine stehen auch im Kalender
- Details
- Zugriffe: 795
Seite 3 von 20